Technische Hilfeleistung: THL 1 - VU mit PKW

2022_23

Staatsstraße St 2317 Heigenbrücken --> Sieben Wege Kreuzung

Pressetext:

Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2317 bei Heigenbrücken 

HEIGENBRÜCKEN, Lkr. Aschaffenburg. Am  Mittwoch den 17.08.2022 wurden die freiwilligen Feuerwehren Heigenbrücken und Jakobsthal gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2317 zwischen den Sieben Wegen und Heigenbrücken alarmiert. Ein PKW kam alleinbeteiligt in Fahrtrichtung Heigenbrücken von der Fahrbahn ab, traf dabei mehrere Bäume und rutschte schließlich die Böschung hinab. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise bis zum Eintreffen der Wehren bereits eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch Ersthelfer betreut. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und versorgten den Fahrzeugführer bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Polizei bei der Unfallaufnahme und der Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt. Die Staatsstraße 2317 war während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Einsatzleiter Andreas Kerber (Kommandant FFW Jakobsthal) konnte dabei auf vier Fahrzeuge und 13 Feuerwehrfrauen und –männer zurückgreifen. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort. Das Einsatzende war gegen 15:45 Uhr. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden. F. Franz, FFW Jakobsthal, Bilder: M. Herteux, FFW Jakobsthal  

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung DME, Sirene & Alarm-App aPager
Einsatzstart 17. August 2022 14:13
Mannschaftstärke 7
Einsatzdauer 1 Stunde & 47 Minuten
Fahrzeuge MLF
GW
Alarmierte Einheiten Freiwillige Feuerwehr Jakobsthal - -> MLF 471 & GW 50/1 Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken - - > HLF20 40/1 & KDOW 10/1 Rettungsdienst --> RTW Polizei Abschleppdienst