Ausflug der Jugendfeuerwehren Heigenbrücken und Jakobsthal

Am gestrigen Samstag besuchten die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Heigenbrücken und der Freiwilligen Feuerwehr Jakobsthal das Amt für Brand- u. Katastrophenschutz der Stadt Aschaffenburg. Um 09:00 Uhr konnten die zwölf Jugendlichen und Ihre Betreuer die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain (ILS) näher kennen lernen. Nach zwei Filmen, über den Notruf und die ILS, begann die eigentliche Führung durch die Räumlichkeiten der Leitstelle. Zum Schluss präsentierte, der diensthabende Schichtführer das Leitstellensystem. Im Anschluss wurden wir von einem Feuerwehrmann abgeholt und durch die Fahrzeughallen der Feuerwehr geführt. Die Jugendlichen konnten die „großen“ Fahrzeuge kennen lernen und fragen dazu stellen. Nach den Fahrzeughallen wurden wir durch die Atemschutzgerätewerkstatt und die angrenzende Übungsstrecke geführt, hier ließen es sich die Jugendlichen nicht nehmen die Übungsstrecke einmal auszuprobieren. Nun ging es zum Hauptgebäude. Der Gruppe wurden die Lehrsäle, die Ruhe- u. Bereitschaftsräume und die Küche gezeigt. Zum Schluss der Führung demonstrierte uns der hauptamtliche Kollege die Rutschstange und erklärte uns die restlichen Fahrzeuge der ständigen Wache. Danach konnten sich alle bei einem Besuch im McDonald´s stärken und den Ausflug ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain und bei der Feuerwehr Aschaffenburg für die informativen Führungen.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Jakobsthal (FFr)