Feuerwehrnachwuchs in Jakobsthal stellt sich der ersten Prüfung
17.07.2025
Zum ersten Mal das Gelernte unter Beweis stellen mussten acht Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Jakobsthal am 16.07.2025.
Die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 stand an diesem Abend auf dem Programm.
Wie finde ich einen Unterflurhydranten und was bedeuten eigentlich die Zahlen auf dem Schild?
Wie setzt man einen Notruf richtig ab oder wendet die stabile Seitenlage an?
Neben der Beantwortung dieser und weiterer Fragen zeigten die Jugendlichen auch in den praktischen Prüfungsabschnitten ihren Betreuern, was sie in den vergangenen Übungseinheiten gelernt hatten. Das richtige Aufnehmen und Ausrollen eines C-Schlauchs, mindestens drei Knoten und Stiche, das erklären des Strahlrohrs und des Verteilers und weitere einfache feuerwehrtechnische Aufgaben galt es zu meistern. Ebenso musste ein Nachweis aus dem sportlichen, kulturell-musisch-kreativen, sozialen oder ökologischen Bereich erbracht werden.
Mit den Worten „es haben alle Bestanden!“ konnte Jugendfeuerwehrwart Marco Herteux den Jugendlichen dann endlich die Aufregung nehmen. Unter dem Applaus der Vereinsvorsitzenden Sebastian Liebenstein und Fabio Franz, dem Kommandanten Andreas Kerber sowie den Betreuern Natascha Boffo und Fynn Harnischfeger nahmen die Jugendlichen ihre Urkunden und den dazugehörigen Anstecker entgegen.
Kommandant Andreas Kerber war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und bedankte sich bei den Teilnehmern und Betreuern für die Geduld und Motivation. Er betonte dabei, dass gute Vorbereitung der Grundstein für den späteren aktiven Feuerwehrdienst ist.
Text: M. Herteux, FFW Jakobsthal
Bild: FFW Jakobsthal