Jakobsthaler Superlöscher erwerben „Bayrische Kinderflamme“
Nach intensiver Vorbereitung stellten sich am Samstag, den 13.07.2024 neun Kinder zwischen sechs und elf Jahren der Jakobsthaler Kinderfeuerwehr den Aufgaben der Bayrischen Kinderflamme, die sie erfolgreich meisterten.
Die Kinderflamme ist abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit und Alter der Kinder. In jeder Stufe müssen fünf verschiedene Aufgabenbereiche absolviert werden: Feuerwehraufgabe, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, Teamaufgabe und Theorie.
Besonders viel Spaß machte den Kindern die Feuerwehraufgabe, bei der die Kleinsten ein Holzbrandhaus mit einer Kübelspritze löschten und die Größeren eine Schlauchstrecke zur Wasserförderung aufbauten.
Auch die Teamaufgabe „Lavaüberquerung mit Pappkartons“ absolvierten sie mit Ideenreichtum, Ausdauer und Teamspirit.
Es konnten drei Abzeichen der Stufe 1, zwei der Stufe 2 und vier der Stufe 3 verliehen werden. Stolz nahmen die Kinder die Urkunden und Pins entgegen.
„Die Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen. Es freut mich zu sehen, wie alle mit Spaß und Eifer bei der Sache sind,“ so der Vereinsvorsitzende und Gruppenführer Fabio Franz, der die Prüfung begleitete.
Die Kinderfeuerwehr in Jakobsthal besteht seit fünf Jahren, inzwischen sind sechs Kinder erfolgreich in die Jugendfeuerwehr gewechselt und dort aktiv.
Anna Maria Krumbholz, FW Jakobsthal